Beim Diamond Painting gibt es eine Fülle und Zubehör
Doch was ist wirklich notwendig und worauf kann man verzichten? Hier eine praktische Übersicht über die wichtigsten Helfer für dein Hobby.
1. Grundausstattung
Jedes Diamond Painting Set enthält in der Regel eine Leinwand mit Wunschmotiv, Kunstharzsteine in verschiedenen Farben, ein Starter Tool Kit, eine hochwertige Metallpinzette, ein Wachsdöschen, ein Schiffchen und einen Painting Stift mit einem normalen Aufsatz (für die Aufnahme von einem Stein) und einen Multiplacer-Aufsatz (für die Aufnahme von mehreren Steinen) . Diese Basis reicht aus, um direkt loszulegen.
2. Sinnvolles Zubehör für mehr Komfort
- Leuchtpad – Erleichtert das Erkennen der Symbole, besonders bei dunklen Farben oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Multiplacer – Ermöglicht das gleichzeitige Setzen mehrerer Steinchen, wodurch große Flächen schneller gefüllt werden können.
- Pinzette – Hilft beim Entfernen falsch platzierter Steine und bei der präzisen Platzierung von filigranen Details.
- Aufbewahrungsboxen – Organisieren Sie die Farben systematisch und verhindern Sie das Chaos durch umgekippte Tütchen.
- Anti-Rutsch-Matte – Verhindert, dass das Leuchtpad oder die Leinwand während der Arbeit verrutscht.
- Klebrige Schablonen oder Lineale – Unterstützen das gerade Setzen der Steinchen, insbesondere bei großen Projekten.
- Ergonomische Griffe für Applikatorstifte – Reduzieren Ermüdungserscheinungen und ermöglichen bequemeres Arbeiten.
- Mini-Staubsauger oder Fusselroller – Zum Entfernen von losen Steinchen oder Staub, die sich auf der Leinwand absetzen können.
- Silikonmatten für Steinchen – Verhindern das Wegrollen der Steine und erleichtern das Aufnehmen mit dem Applikator.
- Schutzfolie oder Abdeckpapier – Ermöglicht ein sauberes Arbeiten in Abschnitten und verhindert, dass Schmutz auf die Klebefläche gelangt.
3. Zubehör, auf das du verzichten kannst
- Elektrische Stift-Applikatoren – Schwer zu kontrollieren und oft unpräzise, was zu schiefen oder versetzten Steinchen führt.
- Rollen zum Andrücken der Steine – Eine einfache Handbewegung oder ein Buch erfüllt denselben Zweck und spart Geld.
- Übermäßig viele Wachsalternativen – Standard-Wachs hält in den meisten Fällen lange genug und erfordert keinen unnötigen Ersatz.
- Teure Designer-Aufbewahrungssysteme – Schlichte, günstige Sortierboxen oder Pillendosen sind genauso effektiv.
- Spezielle Tischhalterungen für die Leinwand – Meist unnötig, da eine ebene Oberfläche oder ein normales Klemmbrett ausreichend ist.
- Handschuhe für Diamond Painting – Die Leinwand bleibt auch ohne Handschuhe sauber, solange die Hände gewaschen sind.
- Bunte oder glitzernde Applikatorstifte – Sie sehen hübsch aus, bringen aber keinen funktionalen Vorteil gegenüber Standardstiften.
- Ultraschall-Reinigungsgeräte für Steinchen – Überflüssig, da Steinchen normalerweise sauber sind und nicht gereinigt werden müssen.
- Magnetische Steinhalter – Klingen praktisch, sind aber oft umständlich in der Anwendung und verlangsamen den Arbeitsprozess.
- Spezielle Schneidwerkzeuge für Schutzfolien – Eine normale Schere oder ein Cutter reicht vollkommen aus, um die Folie zu entfernen.
Einige Zubehörteile sind sehr nützlich, während andere eher überflüssig sind. Investiere in eine gute Grundausstattung und ergänze sie je nach deinen persönlichen Bedürfnissen!
Direkt zum Zubehör>>>
Hast du noch weitere Empfehlungen oder Erfahrungen, dann lass es uns wissen.
Schreib einfach in die Kommentare!